Anmeldung Webinar

Transparenz und Service: Das AStA-Infocenter im Überblick am 10.11.2025

🔹09:30 Uhr: Begrüßung und Einführung 
Jenny Stein, IHK Koblenz

🔹09:35 Uhr: Transparenz und Service: Das AStA-Infocenter im Überblick
Jenny Stein, IHK Koblenz

🔹10:20 Uhr: Fragen und Austausch
Plenum

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Einführung:

Das ASTA-Infocenter (Ausbildungsstätten-Infocenter) ist das zentrale Onlineportal zur Selbstverwaltung für Ausbildungsbetriebe (kurz ASTAs). Es ist Dreh- und Angelpunkt rund um die Themen Beruf, Ausbildung und Prüfungen. Wir stellen Ihnen gerne die Anwendungen vor und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie mit der Anwendung haben.


Inhalte:

🔹Beantragung der Zugangsdaten

🔹Übersicht, was Unternehmen alles sehen können

🔹Ablauf der Online-Prüfungsanmeldung

🔹Was verbirgt sich hinter dem Portal „Vertragsmanagement“?

 

Referentin:

Jenny Stein, tätig in der IHK seit vielen Jahren im Prüfungswesen und der Verzeichnisführung. Aktuelle Tätigkeit: Koordination Berufsausbildung und Betreuung der Onlineportale.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Transparenz und Service: Das AStA-Infocenter im Überblick 

10. November 2025, 9:30 - 10:30 Uhr (MEZ)

Über die Digitale Woche 2025

Die Umsetzung digitaler Transformation zur Reorganisation und Neustrukturierung von Arbeit, Produktion, Services oder gar kompletter Geschäftsmodelle erfordert einen hohen Bedarf an Know-how. An diesem Punkt unterstützen wir Sie mit der Digitalen Woche. Vom 10. bis 14. November 2025 bieten wir Ihnen täglich vier voneinander unabhängige Online-Termine zu verschiedenen digitalen Themen an. Jeder Termin dauert dabei exakt eine Stunde. Die Inhalte werden in Form von Webinaren, Webmeetings, Interviews oder Round Tables aufbereitet und präsentiert. Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei!

Immer informiert mit dem IHK-Newsletter – Jetzt anmelden!

Für einen reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts müssen Unternehmen stets auf dem Laufenden sein. Der E-Mail-Newsletter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hilft Ihnen dabei. Mit ihm informieren wir aktuell über wichtige gesetzliche Änderungen und Vorschriften, melden Trends und Entwicklungen aus den Branchen, veröffentlichen Zahlen und Fakten zur Konjunkturentwicklung und informieren über Trends in der Aus- und Weiterbildung.

Hier können Sie sich für den IHK-Newsletter anmelden.

Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der hier angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung ein. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und / oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird. 

IHK Koblenz
Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz
Tel.: 0261 106-0
Impressum Datenschutzbestimmungen