Anmeldung zur Veranstaltung:

Ausrüstung der Bundeswehr am 11.11.2025

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) laden Sie herzlich zur Veranstaltung "Ausrüstung der Bundeswehr – Möglichkeiten der Unterstützung durch kleine und mittlere Unternehmen" ein.

In Vorträgen des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und seinen Großauftragnehmern erfahren Sie, wie Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen Auftragnehmer der Bundeswehr werden können und welche Bedarfe Großauftragnehmer für bestehende Projekte in der Dimension See und Marine sehen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Wie möchten Sie teilnehmen? *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Begleitpersonen:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Worum es geht

Angesichts der Änderung der sicherheitspolitischen Lage spätestens durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, ist es erklärtes Ziel Deutschlands, die Kriegstüchtigkeit gemeinsam mit seinen Bündnispartnern bis 2029 wieder herzustellen. Eine effektive Abschreckung und Verteidigungsfähigkeit Deutschlands setzen voraus, dass den Streitkräften der Bundeswehr die erforderliche Ausrüstung zügig und in ausreichender Menge zur Verfügung steht.

Hierzu bedarf es einer starken und verlässlichen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Neben den bekannten Rüstungsunternehmen gibt es eine Vielzahl von Firmen, die in unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichen Leistungen zur Ausrüstung der Bundeswehr beitragen. Gemeinsam mit der Bundeswehr werben die rheinland-pfälzischen IHKs um weitere Partner, um die Produktionskapazitäten zu erhöhen und Lieferketten abzusichern.

Mit dem Schwerpunkt auf der Dimension See und Marine wird das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) gemeinsam mit BREDO DRY DOCKS GmbH, Siemens Energy Global GmbH und Rolls-Royce Solutions GmbH (alle Großauftragnehmer der Bundeswehr) einen Überblick zur Marinerüstung allgemein und aktuellen Bedarfen geben. Damit wird kleinen und mittelständischen Unternehmen der Zugang als Auftragnehmer und Zulieferer der Bundeswehr eröffnet. 

Programm

🔹 Begrüßung, Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz
🔹 Vorstellung BAAINBw
🔹 Die Bundeswehr als Auftraggeber, Justiziariat BAAINBw
🔹 Vorstellung der allgemeinen Marinerüstung, BAAINBw Abteilung See
🔹 Beiträge von BREDO DRY DOCKS GmbH, Siemens Energy Global GmbH, Rolls-Royce Solutions GmbH, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e. V.
🔹 Networking und Get-together mit Fingerfood

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Ausrüstung der Bundeswehr 

11. November 2025, 16:00 - 19:00 Uhr (MEZ)

Veranstaltungsort

Immer informiert mit dem IHK-Newsletter – Jetzt anmelden!

Für einen reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts müssen Unternehmen stets auf dem Laufenden sein. Der E-Mail-Newsletter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hilft Ihnen dabei. Mit ihm informieren wir aktuell über wichtige gesetzliche Änderungen und Vorschriften, melden Trends und Entwicklungen aus den Branchen, veröffentlichen Zahlen und Fakten zur Konjunkturentwicklung und informieren über Trends in der Aus- und Weiterbildung.

Hier können Sie sich für den IHK-Newsletter anmelden.

Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der hier angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung ein. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und / oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird. 

IHK Koblenz
Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz
Tel.: 0261 106-0
Impressum Datenschutzbestimmungen