Einführung:
Die immense Bedeutung von Online-Bewertungen ist – unabhängig von der Betriebsgröße – keinem Unternehmen entgangen: In einer Zeit, in der digitale Präsenz und Online-Reputation über den Erfolg eines Unternehmens mitentscheiden, ist es unerlässlich, die Dynamik und Auswirkungen von Kundenbewertungen zu verstehen. Kundenbewertungen sind eine wichtige, wenn nicht gar die wichtigste Währung geworden. Kaum ein Auftrag, eine Bestellung oder Buchung ohne den vorherigen Blick nach den Online-Bewertungen. Ein wichtiger Rankingfaktor sind sie bei Google und Co. auch. Das heißt für Sie im Marketing: Bewertungen beeinflussen nicht nur das Vertrauen potenzieller Gäste, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung – insbesondere bei Google. Gemeinsam erkunden wir das enorme Potenzial von Kundenfeedback, um Ihr Unternehmen zu stärken und Ihre Präsenz im digitalen Raum zu optimieren.
Themen:
🔹Online-Bewertungen als eigenes Marketing-Instrument
🔹Wie kann ich durch Bewertungen meine Reichweite erhöhen?
🔹Wie beeinflussen Online-Bewertungen meine Zielgruppe?
🔹Online-Bewertungen und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
🔹Welche Bewertungsportale sind wichtig und wie behält man den Überblick?
🔹Richtig auf Lob, Kritik und Verleumdung reagieren
🔹Wie Vertrauensaufbau bei der Akquise hilft
🔹Wie erhalte ich für meinen Betrieb mehr positive Bewertungen?
Referent:
Andreas Pfeifer ist seit über 35 Jahren in der Marketingkommunikation unterwegs. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Positionierung, Markenaufbau, Marketingstrategie, Kommunikationskonzepte sowie Online- und Social Media-Marketing.
Mit seiner Marketingberatung „Die Heldenhelfer“ in Wiesbaden hat er sich auf Gastgeber spezialisiert. Der Fokus liegt auf Rat und Tat für kleinere Unternehmen mit dem Ziel: Kunden finden, begeistern und zu Botschaftern der Marke machen.
Er versetzt seine Kunden mit Do-it-yourself-Marketing in die Lage, etliche Maßnahmen selbst umsetzen zu können. Zu vielen Themen in Social Media und Online-Marketing bietet er Seminare, Webinare und Workshops an. Außerdem schreibt er Beiträge für Fachzeitschriften und ist seit über neun Jahren Speaker im Podcast der Marketing MasterMinds.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenEmpfehlungsmarketing mit Kundenbewertungen: „Warum Online-Bewertungen für gastgewerbliche Unternehmen vierfach wertvoll sind – auch für Google"
14. November 2025, 13:30 - 14:30 Uhr (MEZ)
Über die digitale Woche 2025
Die Umsetzung digitaler Transformation zur Reorganisation und Neustrukturierung von Arbeit, Produktion, Services oder gar kompletter Geschäftsmodelle erfordert einen hohen Bedarf an Know-how. An diesem Punkt unterstützen wir Sie mit der Digitalen Woche. Vom 10. bis 14. November 2025 bieten wir Ihnen täglich vier voneinander unabhängige Online-Termine zu verschiedenen digitalen Themen an. Jeder Termin dauert dabei exakt eine Stunde. Die Inhalte werden in Form von Webinaren, Webmeetings, Interviews oder Round Tables aufbereitet und präsentiert. Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei!
Immer informiert mit dem IHK-Newsletter – Jetzt anmelden!
Für einen reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts müssen Unternehmen stets auf dem Laufenden sein. Der E-Mail-Newsletter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hilft Ihnen dabei. Mit ihm informieren wir aktuell über wichtige gesetzliche Änderungen und Vorschriften, melden Trends und Entwicklungen aus den Branchen, veröffentlichen Zahlen und Fakten zur Konjunkturentwicklung und informieren über Trends in der Aus- und Weiterbildung.
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der hier angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung ein. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und / oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.
IHK Koblenz
Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz
Tel.: 0261 106-0
Impressum | Datenschutzbestimmungen