Anmeldung Webinar:

Online-Vertrieb über die eigene Website – sinnvolle Software und clevere digitale Tools 

🔹13:30 Uhr: Begrüßung und Themeneinführung
Christian Dübner, IHK Koblenz

🔹13:35 Uhr: Online-Vertrieb über die eigene Website 
Natja Freund, NF Marketing Beratung

🔹14:25 Uhr: Austausch und Antworten
Plenum
 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Einführung

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend für Hotels, ihre Online-Präsenz strategisch zu gestalten und effektive Vertriebswerkzeuge zu nutzen. In diesem Webinar werden wir die digitale Architektur eines Hotels näher beleuchten und die Vorzüge von Cloud- versus Server-Technologien diskutieren. Wir werden zentrale Softwarelösungen wie Property Management Systeme und Channel-Manager betrachten, ebenso wie die Integration einer Internet Booking Engine auf der eigenen Webseite. Außerdem werden wir die Rolle von Revenue-Management-Systemen, Customer-Relationship-Management und Reputationsmanagement-Software untersuchen und Ihnen hilfreiche Tools für Upselling und Preisüberwachung vorstellen. Mit diesen und weiteren digitalen Tools können Gastgeber die Grundlagen für einen erfolgreichen Online-Vertrieb legen.

Themen

🔹Einführung in die digitale Architektur im Hotel
🔹Zentrale Softwarelösungen in der Hotellerie – das Property Management System
🔹Online-Vertrieb über Channel-Manager und Internet Booking Engine
🔹Digitale Tools zur Verbesserung der Gästeerfahrung und -bindung
🔹Weitere clevere digitale Tools für den Hotelbetrieb
🔹Best Practices und aktuelle Trends in der Branche

Referentin

Natja Freund ,1972 in Bad Neuenahr geboren, verheiratet, 2 Kinder und aufgewachsen als „Hotelkind“ im elterlichen Betrieb. Hotellerie und Gastronomie hat sie von der Pike auf gelernt. Internationales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Organisation & Personal. Mitarbeit im elterlichen Betrieb als Sales & Marketing-Managerin. 2014 “Train the Trainer“-Ausbildung, Gründung von NF Marketing Beratung: Betreuung von Kleinbetrieben im Online-Vertrieb, Hotelconsulting.

Seit 2016 Trainerin für diverse Institutionen und Bildungseinrichtungen im Online-Vertrieb. Natja Freund betreut aktuell rund 30 Gastgeber beim Online-Vertrieb, vor allem bei der Vermarktung über OTAs. Daher hat sie tiefe Markteinblicke in die Funktionalität und Zusammenhänge der Online-Portale.

 

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Online-Vertrieb über die eigene Website – sinnvolle Software und clevere digitale Tools 

12. November 2025, 13:30 - 14:30 Uhr (MEZ)

Über die digitale Woche 2025

Die Umsetzung digitaler Transformation zur Reorganisation und Neustrukturierung von Arbeit, Produktion, Services oder gar kompletter Geschäftsmodelle erfordert einen hohen Bedarf an Know-how. An diesem Punkt unterstützen wir Sie mit der Digitalen Woche. Vom 10. bis 14. November 2025 bieten wir Ihnen täglich vier voneinander unabhängige Online-Termine zu verschiedenen digitalen Themen an. Jeder Termin dauert dabei exakt eine Stunde. Die Inhalte werden in Form von Webinaren, Webmeetings, Interviews oder Round Tables aufbereitet und präsentiert. Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei!

Immer informiert mit dem IHK-Newsletter – Jetzt anmelden!

Für einen reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts müssen Unternehmen stets auf dem Laufenden sein. Der E-Mail-Newsletter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hilft Ihnen dabei. Mit ihm informieren wir aktuell über wichtige gesetzliche Änderungen und Vorschriften, melden Trends und Entwicklungen aus den Branchen, veröffentlichen Zahlen und Fakten zur Konjunkturentwicklung und informieren über Trends in der Aus- und Weiterbildung.

Hier können Sie sich für den IHK-Newsletter anmelden.

Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der hier angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung ein. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und / oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird. 

IHK Koblenz
Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz
Tel.: 0261 106-0
Impressum Datenschutzbestimmungen