Programm
Inhalte:
🔹 Einführung: Warum Storytelling wichtig ist.
Lernen Sie, wie gute Geschichten wirken und warum sie erfolgreicher sind als Fakten allein.
🔹 Wie funktioniert Storytelling?
Lernen Sie einen einfachen Storytelling-Baukasten kennen, den Sie sofort im Alltag nutzen können.
🔹 Wie können Sie dafür KI-Tools nutzen – und welche?
Entdecken Sie, wie KI Ihre Kommunikation erleichtert, ohne Ihre Kreativität zu ersetzen.
Referent:
Raoul Fischer ist Gründer der Kommunikationsagentur StoryWorks. Als PR- und Storytelling-Experte hilft er Unternehmen dabei, authentische Geschichten zu finden und wirkungsvoll zu erzählen – von der Strategie bis zur multimedialen Umsetzung. Seine besondere Stärke: komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass sie einfach, nahbar und emotional wirken. Mit seiner Erfahrung aus Projekten für mittelständische Unternehmen und Marken verbindet er klassische Kommunikationskompetenz mit einem praxisnahen Blick auf KI-Tools.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenMit Storytelling und KI zum Held der Kunden werden
13. November 2025, 9:30 - 10:30 Uhr (MEZ)
Über die Digitale Woche 2025
Die Umsetzung digitaler Transformation zur Reorganisation und Neustrukturierung von Arbeit, Produktion, Services oder gar kompletter Geschäftsmodelle erfordert einen hohen Bedarf an Know-how. An diesem Punkt unterstützen wir Sie mit der Digitalen Woche. Vom 10. bis 14. November 2025 bieten wir Ihnen täglich vier voneinander unabhängige Online-Termine zu verschiedenen digitalen Themen an. Jeder Termin dauert dabei exakt eine Stunde. Die Inhalte werden in Form von Webinaren, Webmeetings, Interviews oder Round Tables aufbereitet und präsentiert. Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei!
Immer informiert mit dem IHK-Newsletter – Jetzt anmelden!
Für einen reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts müssen Unternehmen stets auf dem Laufenden sein. Der E-Mail-Newsletter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hilft Ihnen dabei. Mit ihm informieren wir aktuell über wichtige gesetzliche Änderungen und Vorschriften, melden Trends und Entwicklungen aus den Branchen, veröffentlichen Zahlen und Fakten zur Konjunkturentwicklung und informieren über Trends in der Aus- und Weiterbildung.
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der hier angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung ein. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und / oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.
IHK Koblenz
Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz
Tel.: 0261 106-0
Impressum | Datenschutzbestimmungen